Suche
Rufen Sie uns gerne an. 07361 92138 - 0
Wiener Str. 1 73430 Aalen
Das Medizinische Versorgungszentrum Aalen für Augenheilkunde und Anästhesie entstand am 01.04.2009 aus der ehemaligen augenärztlichen Praxis von Dr. Guntram Staiger und Dr. Eberhard Schunk.
Unsere Einrichtung deckt das gesamte Spektrum der konservativen Augenheilkunde, moderner Spezialdiagnostik (z.B. OCT, Angiographie) und Laserbehandlungen sowie der operativen Behandlung des Grauen Stars und Behandlungen von Makuladegenerationen ab. Aktuell sind im MVZ Aalen vier Augenärzte und eine Anästhesistin tätig.
Neben unseren hohen Qualitätsstandards sind eine individuelle, liebevolle Betreuung der Patient/innen und eine harmonische, familiäre Atmosphäre unser tägliches Ziel.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im MVZ Aalen!
Non contact - Pachymetrie
Tensiobestimmung, corneale Pathologie
IOLMaster
Exakte Bestimmung der zu implantierenden IOL vor Katarakt-OP
Fundusfotografie
Digitale Bilddokumentation zur Verlaufskontrolle bei Retina- und Aderhauterkrankungen
Optische Cohärenztomographie (OCT)
Diagnose und Verlaufskontrolle von Makulaerkrankungen
Papillen OCT
Diagnose und Verlaufskontrolle bei Glaukom
Ultraschall A und B
Biometrie Pathologie im hinteren Augenabschnitt und Orbita
iCare
Non contact-Tonometrie
Perimeter
Perimetrie zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Retina-, Opticus- und Cerebralen Erkrankungen
Phakoemulsifikation (mit Intraokularlinsen-Implantation)
Katarakt / Grauer Star
Intravitreale operative Medikamenteneingabe (IVOM)
exsudative Makuladegeneration, Makulaödem, Uveitis
Lidchirurgie
Lid-Fehlstellungen (z.B. Entropium, Ektropium, Ptosis), Dermato-/Blepharochalasis, benigne und maligne Hauttumore
YAG-Iridotomie (YAG-IE)
(drohendes und akutes) Winkelblockglaukom
Selektive Lasertrabekuloplastik (SLT)
Offenwinkelglaukom (v.a. bei starker Pigmentierung des Kammerwinkels u. PEX-Glaukom)
Argonlaserkoagulation (ALK)
diabet. Retinopathie, retinale Gefäßverschlüsse, Netzhaut-Foramen, extrafoveoläre exsudative Makuladegeneration, Retinopathia centralis serosa (RCS)
YAG-Kapsulotomie
Nachstar bei IOL nach Katarakt-OP
Fluorescein-Angiografie
Bildgebendes Verfahren zur Darstellung von Augenhintergrundveränderungen (Netzhaut), insbesonder bei Diabetes Mellitus, Makuladegenerationen und Gefäßverschlüssen
Hornhauttopographie
Refraktive Chirurgie Corneale
Montag | 8:00 | - | 12:00 | und | 15:00 | - | 18:00 |
Dienstag | 8:00 | - | 12:00 | und | 14:00 | - | 17:00 |
Mittwoch | 8:00 | - | 12:00 | und | 14:00 | - | 17:00 |
Donnerstag | 8:00 | - | 12:00 | und | 14:00 | - | 17:00 |
Freitag | 8:00 | - | 12:00 | und | 14:00 | - | 17:00 |
MVZ Aalen
Wiener Str. 1
73430 Aalen
T 07361 92138 - 0
F 07361 92138 - 198
https://www.osg.de/aalen/mvz-aalen
mvzaalen@osg.de
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das MVZ Aalen liegt am nördlichen Rand der Fußgängerzone nur ca. 100 Meter vom Bahnhof und vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) entfernt. Sie können es daher sehr gut mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Die Praxis befindet sich im 2. Gebäude auf der linken Straßenseite („Facharztzentrum 2“).
Mit dem Auto
Anfahrt aus allen Richtungen: Immer Richtung Bahnhof/Zentraler Omnibusbahnhof (Bahnhof ausgeschildert). Am Busbahnhof in den „Nördlichen Stadtgraben“ abbiegen und nach ca. 100 m rechts abbiegen in die Weidenfelder Straße.
Die Praxis befindet sich im 2. Gebäude auf der linken Straßenseite („Facharztzentrum 2“).
Parkmöglichkeiten
Parkhaus Mercatura - schräg gegenüber dem MVZ Aalen Parkhaus Spitalstraße/Spritzenhausplatz.